








Was ist die Ballschule?
Sie ist eine Institution, in der Kinder zwischen 3 und 10 Jahren das ABC des Ballspielens erwerben können.
Noch vor nicht allzu langer Zeit haben unsere Kinder das „ABC“ des Spielens auf Straßen, in Parks oder auf Bolzplätzen
erlernt. Diese vielseitige, natürliche Ballschule gibt es bedauerlicherweise so gut wie nicht mehr. Das hat Nachteile, denn
Kinder sind keine Spezialisten, sondern Allrounder. Einseitige Ausbildungen können dazu führen, dass die Kinder frühzeitig
die Lust verlieren.Zudem erbringen sie langfristig nicht den erwünschten Erfolg.
Die Ballschule des Instituts für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg und deren Kooperationspartner
schafft hier Abhilfe. Sie gewährleistet eine professionelle, entwicklungsgerechte Anfängerausbildung durch Sportpädagogen
und außergewöhnlich qualifizierte Ballkönner. Ihr Lehrplan beruht auf neuesten sportwissenschaftlichen und psychologischen
Erkenntnissen. Jedes Kind kann hiervon profitieren. Insbesondere Talente werden entdeckt und optimal gefördert. Die
Ballschule legt damit den Grundstein für spätere Ballkünstler und bedeutet den ersten Schritt für Mädchen und Jungen
in ein sportliches Leben.
Auf diesen Seiten finden Sie viele Informationen rund um die Ballschule oder können sich zu relevanten Themen über das
Forum mit anderen Ballschuleltern austauschen.